Update Philosophie
Bei NeksOn stehen die Nachhaltigkeit, Sicherheit und Performance unserer Softwarelösungen an erster Stelle.
Deshalb verfolgen wir für all unsere Produkte eine geplante und systematische Update-Philosophie.
Unser Versionierungsansatz
- Unsere Softwareversionen folgen einem dreistufigen Schema aus Hauptversion (Major), Nebenversion (Minor) und Patch.
- Jede Version wird durch einen eindeutigen Code gekennzeichnet und fortlaufend nummeriert.
- Die Versionierung orientiert sich an Nutzerfeedback, Sicherheitsanforderungen und Performance-Optimierungen.
Update-Zeitplan
- Alle 3 Monate veröffentlichen wir geplante Hauptversionen.
- In dringenden Fällen können Hotfixes oder zusätzliche Zwischenupdates bereitgestellt werden.
- Jede Aktualisierung wird mit ausführlichen Versionshinweisen angekündigt.
Release-Qualitätssicherung
Jede neue Version durchläuft vor der Veröffentlichung strukturierte Testphasen: Unit-Tests, Integrationstests und abschließend User Acceptance Tests (UAT).
So stellen wir sicher, dass jede Version stabil und einsatzbereit ausgeliefert wird.
ERP-Systeme sind lebendige Strukturen.
Als NeksOn steuern wir unser Versionierungssystem dynamisch und kontrolliert, um nachhaltige Lösungen sicherzustellen.
NeksOn misst dem Schutz der Kundendaten höchste Priorität bei.
Unsere ERP- und Softwarelösungen folgen strengen Sicherheitsrichtlinien, um die Privatsphäre unserer Nutzer jederzeit zu gewährleisten.
1. Datenverantwortung
Für die Installation und den Betrieb der Software ist der ausführende Nutzer bzw. das Unternehmen verantwortlich.
Wir stellen alle nötigen Informationen und Unterstützung rund um die Einrichtung zur Verfügung.
2. Datenerhebung und -nutzung
- Es werden ausschließlich Daten erfasst, die für die Ausführung unserer Dienste erforderlich sind.
- Die Daten werden NICHT an Dritte weitergegeben.
3. Datenspeicherung und Sicherheit
- Alle Daten werden durch moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt.
- Sie werden auf sicheren Servern gespeichert und vor unautorisiertem Zugriff geschützt.
- Der Zugriff ist streng auf autorisierte Personen beschränkt.
4. Nutzerverantwortung
Die Systemeinrichtung und Konfiguration liegt in der Verantwortung der Nutzer.
Fehler durch unsachgemäße Nutzung oder unbefugten Zugriff trägt der Nutzer selbst.
5. Richtlinen-Updates
Unsere Datenschutzrichtlinie wird regelmäßig an gesetzliche Vorgaben und technische Entwicklungen angepasst.
Alle Änderungen werden den Nutzern transparent mitgeteilt.
Bei NeksOn ist Datenschutz kein Feature – sondern ein Versprechen.Noch Fragen? Wir beraten dich gerne.Kontakt aufnehmen